PADI Rescue Diver
Rettungstaucher mit Erste Hilfe Ausbildung
Im OWD und AOWD Tauchkurs sowie in verschiedenen Specialties und deinen eigenen Tauchgängen hast du bereits einiges an Tauchfertigkeiten gewonnen. Du kannst dich inzwischen sicher im Wasser bewegen und gut mit deiner Tauchausrüstung umgehen. Tauchen ist für dich ein aufregendes Hobby geworden, hat aber nichts mehr von der Stresssituation, die bei den ersten Tauchgängen herrschte. Dennoch ist nie auszuschließen, dass es unter Wasser mal zu Stress oder gar zu Unfällen kommen kann. Das kann sowohl dich als auch deinen Buddy als auch ganz fremde Taucher oder Schwimmer betreffen. In diesem Kurs lernst du solche Situationen erkennen und vermeiden bzw. zu helfen, sollte es doch zu einem Unfall kommen. medical assistant Ausbildung inklusive! Die großen Rettungsorganisationen bieten standardisierte Kurse für Erste-Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung an. Insbesondere Tauchorganisationen wie aqua med ergänzen die Empfehlungen durch besondere Hinweise mit einem speziellen Training zur Ersten-Hilfe bei Tauchunfällen.
Die Theorie:
- Selbstrettung
- Taucherstress
- erste Hilfe für Taucher
- Notfallmanagement
- Überlegungen zur Ausrüstung
- schriftliche Abschlussprüfung
Die Praxis:
- Hilfeleistung im Wasser und von Land
- Taucher in Panik
- Probleme unter Wasser
- Suchen und Bergen eines vermissten Tauchers
- Ausstiege
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei druckbedingten Verletzungen
Die einzelnen Übungen aus den Pool-Lektionen werden anschließend im Freiwasser in vier verschiedenen Unfall-Zenarien zusammengefasst.
Um den Rescue Diver Kurs zu absolvieren, musst Du folgende Nachweise erbringen:
- Brevet: PADI Advanced Open Water Diver oder äquivalent
- aqua med Medical Assistent, Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz oder eine vergleichbare Ausbildung. Nicht älter als zwei Jahre
- Mindestalter: 15 Jahre (12 Jahre für den Junior Rescue Diver)
- Kurspreis: 330€, fällig bei Kursbeginn
- ein ärztliches Attest. Nicht älter als zwei Jahre
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn du akzeptierst, kannst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen. YouTube Datenschutzerklärung. Unsere Datenschutzerklärung findet Ihr hier:
Wenn Du diesen Hinweis akzeptierst, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh. For more information see our privacy police here:
Im Rescue Diver Kurs sind enthalten:
- PADI Rescue Diver CrewPack. Siehe Bild oben (Handbuch, Beatmungsmaske, Erste Hilfe Tafel, Broschüren, Sticker)
- alle kursbedingten Flaschenfüllungen
- Brevet (Rescue Tauchschein mit Passbild)
- zzgl. Tauchausrüstung. (Jeder Rescue-Taucher sollte über eine eigene Ausrüstung verfügen)
Bitte diese Dokumente vor der Teilnahme an einem Tauchkurs herunterladen und ausgefüllt zum ersten Kurstermin mitbringen:
Vorlage für Erklärung zum Gesundheitszustand PADI Einverständniserklärung für sicheres tauchen Allgemeine Hinweise zum Tauchkurs Formular Nichtvertretung von PADITipps zur Tauchtauglichkeit und 24 Stunden Notfallhotline:
aqua med. Rund um die Uhr für Euch da. Tauch- und Notfall Assistance GTÜM-zertifizierte Ärzte für Tauchtauglichkeits-Untersuchungen in Deiner Region Unsere Empfehlung für das Tauchtauglichkeits-AttestPADI Rescue Diver ohne Erste Hilfe Kurs
- PADI Rescue Diver Ausbildungsunterlagen
- alle Flaschenfüllungen
- Brevet: PADI Rescue Diver
PADI Rescue Diver inkl. aquamed Medical Assistent und PADI Oxygen Provider Kurs
- 40€ gespart! (siehe medical Assistent Kurs)
- aqua med Medical Assistent Kursunterlagen
- PADI Oxygen Provider Kursunterlagen
- aqua med Erste Hilfe Karte
- Brevet: PADI Rescue Diver
- Brevet: aqua med Medical Assistent
- Brevet: PADI Oxygen Provider