Aktuelle Kurse und Aktionen bei der Tauchschule Scubamarin aus Ulm

PADI Freediving Kurs am Sinninger See

Der PADI Freediver Kurs am Sinninger See Auf den PADI Freediver Basic Kurs baut der PADI Freediver Kurs auf. Mit den erworbenen Kenntnissen gehts es an den See. Dort werden die notwendigen Skills, wie tauchen auf eine Tiefe von mindestens 10m sowie die Rettungsübungen durchlaufen. http://www.youtube.com/watch?v=GaKFTGPG4RQ

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0017 Aug., 2016|Kategorien: News|Tags: |1 Kommentar

Schnuppertauchen Juli 2016

Hier der kleine Film zum Schnuppertauchen 2016. Der erste Schritt ist getan. Wenn Ihr Euch jetzt entscheidet weiterzumachen, bekommt Ihr mit dem PADI Open Water Diver einen international gültigen Tauchschein. Weitere Infos zum Open Water River hier. http://www.youtube.com/watch?v=jB82ZaClTw4

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0013 Juli, 2016|Kategorien: News|Tags: , , , |1 Kommentar

PADI Freediving Basic Kurs mit Andreas und Serdar

Wie es schon auf unsere Kursseite steht, ist der Freediving Basic Kurs ist die Chance, nass zu werden und zu erfahren, was Freediving bedeutet. Wenn Ihr Spass am Freediving gefunden habt, warten mit dem PADI oder SSI Freediver Kurs neue Herausforderungen auf Euch. Hier ein paar Bilder vom letzten Kurs mit Andreas aus Kempten und Serdar aus Augsburg. Jens, Andreas und Sedar Zeitrauchen mit Stoppuhr und obligatorischem Sicherheitscheck am Finger Andreas: 2:15 min Sedar: 2:30 min

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0013 Juli, 2016|Kategorien: News|Tags: , |2 Kommentare

Jörg wird PADI Assistent Instructor

Glückwunsch Jörg zum Assistent Instructor! Mitte Juni hat unser PADI Stuff Instructor Frederik Franke in Teneriffa Jörg zum PADI Assistent Instructor ausgebildet. Vier Tage Theorie und Freiwasser. Danach wars geschafft. Unser Abschlusstauchgang im Süden der Insel war mal wieder erste Sahne. Die Rochen und Muränen warteten nur darauf Jörg die Flosse zu drücken.          http://www.youtube.com/watch?v=qZH1SAayPWg

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0011 Juli, 2016|Kategorien: News|Tags: , , |2 Kommentare

Open Water Diver bei Scubamarine, der Tauchschule Ulm

Unser Open Water Tauchkurs: Flexibel und individuell zugeschnitten Wie flexibel unser Kursangebot ist, zeigt der PADI Open Water Kurs, den wir Mitte Juni 2016 durchgeführt haben. Wir haben es geschafft, den Unterrichtsplan einer Sportstudentin sowie die kurzfristig angesetzten Meetings eines Verkaufsleiters und die Termine eines Bauingenieurs unter einen Hut zu bringen. Einach wars nicht :-) Am Ende waren alle glücklich und hatten ihren PADI Open Water Tauchschein in der Tasche. Vielen Dank für das Lob, dass wir erhalten haben. Unsere Bereitschaft, den Tauchkurs individuell auf die terminlichen Anforderungen der einzelnen Teilnehmer anzupassen, kam sehr gut an. Unsere Flexibilität war mit der Grund, warum sich die Teilnehmer für unsere Tauchschule in Ulm entschieden haben. In diesem Sinne wollen wir das Feedback an Euch da draußen weitergeben. "Auch wenns schwierig wird, irgendwie bekommen wir das immer hin - immer"! Vielen Dank an Jörg und seinem neuen Tauchanhänger. Jetzt geht das Be- und Entladen der Tauchausrüstung noch einfacher. Allegra, Gil und Jörg beim Auspacken Der neue Anhänger in voller Pracht Der Face-2-Face Tauchkurs: Diesen besonderen Kurs führen wir exklusiv mit nur einer Person oder einem Paar durch. Ihr bestimmt die Zeiten, wir bringen Euch das Tauchen bei. Ganz individuell nach Eurem Terminplan. Weitere Infos zum Face-2-Face Kurs gibts hier. Weitere Infos zum Open Water Diver Kurs von Scubamarine, der Tauchschule aus Ulm: Weitere Infos zum Open Water Tauchkurs findet Ihr hier: Infos zur Tauchsportorganisation PADI findet Ihr hier:  Gil lotet das Ziel aus Voll bepackt gehts ins Freibad zu den Pool-Tauchgängen Auf der Suche nach der Richtung. Einführung in die Bedienung des Kompass Die Open Water Diver Abschlussprüfung Jeder Taucher sollte Knoten kennen. Bei uns lernt Ihr das. Nach [...]

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0022 Juni, 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , |3 Kommentare

PADI Freediving Basic mit den Diverholics aus Memmingen

Der PADI Freediving Basic als Angebot für Tauchvereine Seit Anfang des Jahres bietet nun auch PADI ein mehrstufiges Freediving Programm an. Einer der ersten Vereine in der Region, die diesen Kurs testen konnten, waren die Diverholics aus Memmingen. 15 Gerätetaucher haben sich dazu entschlossen, die Techniken den Luftanhaltens zu erlernen. Mit Erfolg! Es hat uns allen einen Heidenspass gemacht. Wie man im Video sehen kann. Uns freut natürlich sehr, dass ein großer Teil der Taucher sich für den erweiterten Kurs PADI Advanced Freediver entschieden hat. In diesem Kurs lernen die Taucher ohne Geräte in eine Tiefe von ca. 10m vorzudringen. Natürlich werden wir auch diesen Kurs aufzeichnen und einen kleinen Film auf YouTube und Scubamarine online stellen. Wie ein Teilnehmer den Kurs bewertet: Jens Koch meint: "Der Kurs war eine super Einführung ins Freitauchen! Dank der ebenso kompetenten wie lockeren Art von Jens hat das Training einen Riesenspaß gemacht und zudem Sicherheit vermittelt. Unglaublich wie weit man in so kurzer Zeit mit den gezeigten Techniken kommt. Ich freu mich schon auf den weiterführenden Kurs!" Interessiert? Dann melde Euch bei uns. Wir finden sicher einen passenden Termin. Der Basic-Kurs wird für Vereine zum Selbstkostenpreis angeboten. Einfach anrufen. Wir klären dann alles in einem kurzen Gespräch. Gerne bieten wir Euch eine kostenlose Schuppenstunde an! http://www.youtube.com/watch?v=-f69h9oK5pk

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0010 Juni, 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Schnuppertauchen im naubad Langenau

Zu Gast beim Schnuppertauchen im naubad Langenau Am 23.04.2016 fand unser großes Schnuppertauchen im naubad Langenau statt. Ob Groß oder Klein, jeder hatte die Möglichkeit mit einem richtigen Tauchgerät abzutauchen. Das erste Mal unter Wasser zu atmen ist eine Erfahrung, die mit nichts zu vergleichen ist. Das dachten auch die 19 Teilnehmer beim Schnuppertauchen in Langau. Infos zum naubad in Langenau und zum Schnuppertauchen bei Scubamarine Weitere Infos zum Bad findet Ihr hier: http://www.naubad.de Wer Interesse an einem Schnuppertauchen hat, kann sich gerne an uns wenden. Schnuppertauchen im naubad Langenau http://www.youtube.com/watch?v=5KAjRj_3gLA weitere Videos findet Ihr hier!

Von |2017-03-21T15:10:54+00:004 Mai, 2016|Kategorien: News|Tags: , , |2 Kommentare

Eistauchen am Urisee in Tirol

Eintauchen am Urisee Das geplante Eistauchen Anfang 2016 war wie eine Lotterie. Mal wars kalt mal nicht. Am 7. Februar war im Raum Ulm keine einzige Schneeflocke zu finden. Bei eher frühlingshaften Temperaturen machten wir uns auf nach Reutte zum Urisee. Kurz hinter Kempten erblicken wir bereits die schneebedeckten Berge. Ein gutes Zeichen. Links und rechts der Fahrbahn sprießten schon die ersten Frühlingsboten. Den Schildern nach Reutte folgend, bogen wir nach ca. 5 km rechts ab, durchkreuzten ein paar kleinere Orten und folgten der Wegbeschreibung zum Urisee. Wie bestellt lag er da. Auf der Wasseroberfläche noch eine beachtliche Eisschicht vom nächtlichen Frost. Nicht begehbar aber für das erste Eistaucherlebnis dick genug. Tags zuvor hatte bereits eine Gruppe Taucher den Einstieg vom Eis befreit. Jetzt war schleppen angesagt. Alles musste an den See. Flache, Jacket, Automaten, Essen, Trinken, Lampen, Fotozeug, Notfallausrüstung und knapp 14kg Blei. Nach der dritten Runde und einem gefühlten Liter Schweiß, fragte ich mich insgeheim, ob das wohl die richtige Entscheidung war. Nein, Ja - Ja! ich will das. Das soll Spaß machen redete ich mir ein. Machte es dann auch. Die ganze Aktion wurden von Sven Borchert super organisiert. Einem guten Tauchlehrer Kollegen, mit dem die Tauchschule Scubamarine im Bereich TechDiving  zusammenarbeitet. Hier der Link zu seinen Ausbildungsangeboten. Wie läuft Eistauchen eigentlich ab? Eisfläche räumen Dreieck mit Bohrer und Säge vorbereiten Absperren Notfallausrüstung zum Bergen bereithalten Je zwei Tauchteams leinen sich an Je zwei Tauchern haben die Leinensicherung zu beaufsichtigen Je zwei weitere Taucher stehen als Backup-Bergungsteam bereit Wie man sieht, eine recht aufwendige Angelegenheit, die ein gewisse Materialschlacht und vor allem Routine voraussetzt. Welche Sicherheitsausrüstung benötigt ein Taucher? Flasche mit zwei getrennten Ventilen Trockentauchanzug Genug zu [...]

Von |2017-03-21T15:10:55+00:0023 Feb., 2016|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

Face 2 Face Tauchkurs mit Einzelbetreuung

Wenns mal wieder schnell gehen muss! Der Face-2-Face Tauchkurs. Michael hatte sich Anfang Februar kurzfristig für einen Open Water Tauchkurs bei der Tauchschule Scubamarine entschieden. Da er Mitte Februar auf die Philippinen fliegen wollte, sollte alles sehr schnell gehen. Da es für einen heimischen Seetauchgang im Winter viel zu kalt ist, haben wir ihm unseren Face-2-Face Tauchkurs in Kombination mit dem von uns gestalteten Split Open Water Kurs angeboten. Heißt: Pool, Theorie und Prüfung in deutsch, Alle Freiwasssertauchgänge dann im Urlaubsland. Das ganze in einer 1:1 Betreuung. Mit Freiwassertauchgängen bezeichnet man alle notwendigen Tauchgänge, die für den Erhalt eines Tauchscheins im See bzw. Meer stattfinden müssen. Vorteile eines Face-2-Face Tauchkurs: Die Entscheidung war schnell gefällt. Bei unserem Scubamarine Face-2-Face Tauchkurs für dasOpen Water Diver Brevet bestimmt Ihr die Zeit und die Rahmenbedingungen. Wir führen den Kurs garantiert mit Dir alleine durch. Ein sehr individueller, äußerst intensiver und schneller Kurs. Bestens geeignet für kurzentschlossene Urlauber, die sich für eine Lastminute Buchung entschieden haben oder für die, die auf einen Face-2-Face Tauchkurs mit Einzelbetreuung wert legen. Hier findet Ihr die Infos zu unserem Angebot Split Open Water und Face-2-Face Tauchkurs. Bei einer Kombination beider Kurse kommen wir Euch preislich gerne entgegen.  

Von |2016-11-09T13:44:54+00:0015 Feb., 2016|Kategorien: News|Tags: , |1 Kommentar

PADI Enriched Air Diver bis 40% O2

3 Mann Nitrox-Kurs Anfang November am 08. November haben Klaus, Holger und Sam den PADI Enriched Air Diver Kurs abgeschlossen. Dieser Kurs erlaubt den Tauchern nun, selbständig Nitrox Flaschen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40% zu leihen und mit diesen auch ohne Begleitung eines Tauchlehrer zu tauchen. Ein guter Grund für den PADI Enriched Air-Kurs Viele Tauchbasen bieten bereits Nitrox zum Preis von Pressluft an. Das war auch der Grund, weshalb sich die drei für diesen Kurs entschieden habe. Weitere Infos zum EAN Nitrox-Kurs findet Ihr hier! oder direkt über den PADI EAN Nitrox Online Kurs.

Von |2016-05-11T13:36:19+00:009 Nov., 2015|Kategorien: News|Tags: , |1 Kommentar
Nach oben