Aktuelle Kurse und Aktionen bei der Tauchschule Scubamarin aus Ulm

Schnuppertauchen mit Scubamarine – Tauchschule Ulm im Mai 2014

Schnuppertauchen - eine Familie taucht unter Ende Mail machte sich eine Familie aus Neu-Ulm auf, die Welt unter Wasser zu entdecken. Auch wenn es nur das Kachelriff war, hat es doch allen sichtlich Spass gemacht. Tauchen ist gerade für Familien zum Beispiel mit einer sehr unterschiedlichen Alterszusammensetzung eine tolle Freizeitbeschäftigung. Das Schnuppertauchen bei Scubamarine ist bereits der erste Schritt zum richtigen Open Water Tauchkurs.   Wir legen sehr viel Wert auf eine gute theoretische und praktisch orintierte Einführung. So nehmen wir den Teilnehmer sehr schnell den "Bammel" vor der Technik. Der Kurs beginnt bereits kurz nach dem Einstieg ins Wasser und sobld erste Atemzug aus dem Tauchgerät inhaliert wird. Es folgen ein paar wichtige sicherheitsrelevante Übungen, um zum Beispiel die Tauchmaske von Wasser zu befreien und im Notfall das Atemgerät zu finden und schnell wieder die Kontrolle über die Atmung herzustellen. Dann gehts schon in den tieferen Teil des Pools, wo wir gemeinsam einige Runden drehen und die wunderbare Welt der Schwerelosigkeit erleben können. Also einfach eine Mail schicken oder anfrufen. Wann beginnt Euer erster Atemzug unter Wasser? http://www.youtube.com/watch?v=Miew_MQ_JHw

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0023 Mai, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , , , |2 Kommentare

Fußballprofis bei Tauchprofis zu Gast

Profis bei Profis Kevin Ruiz und Maurizio Scioscia, beide Profifußballer von VFR Aalen und dem neuem Zweitliga-Rivalen 1. FC Heidenheim haben sich ganz bewusst für die Tauchschule Scubamarine entschieden. Wir haben uns individuell auf die Spiel-und Trainingspläne der Sportler eingestellt und konnten so den langgehegten Traum vom Tauchen erfüllen. Mit dabei auch Valerie, die ebenfalls in ihrer Freizeit wie die Jungs, das Runde ins eckige befördert. Danke an Tristan, der uns tatkräftig zur Seite stand. ... Ihr seid beruflich sehr eingebunden oder habt terminlich nur wenig Spielraum? Meldet Euch - wir machen für Euch einen Tauchkurs möglich. Ganz individuell nach Euren Wünschen.

Von |2014-05-24T07:06:12+00:0019 Mai, 2014|Kategorien: News|Tags: , , |1 Kommentar

Test Maurice Lacroix Pontos Diver

Scubamarine nimmt die neue Taucheruhr von Maurice Lacroix unter die Lupe Maurice Lacroix hat sich auf der Baselworld 2013 wahrlich nicht lumpen lassen: Die Marke mit Hauptsitz in Biel präsentierte nicht nur elegante, mysteriöse und historisch inspirierte Neuheiten, sondern erweiterte zudem ihre Sportuhrenkollektion gleich um mehrere Modelle. Eines der dynamischsten ist die hier zum Test angetretene Pontos S Diver, die sich in Design, Funktion und Technik als echte Sportuhr ausweist: Die Gestaltung ist betont reduziert und verzichtet auf jegliche Schnörkel; Materialcheck und Tauchzeiteinstellung: Ohne Handschuhe lässt sich die spezielle Krone leicht bedienen, aber während des Tauchgangs fällt dies extrem schwer die Funktionen orientieren sich mit Leuchtanzeigen und Minutendrehring an den Aufgaben einer Taucheruhr; und die massive Ausführung von Gehäuse, Armband und Tauchverlängerung lässt ebenfalls keinen Zweifel daran, dass die Uhr für den sportlichen Einsatz konzipiert wurde. Doch kann der Zeitmesser auch in seinem eigentlichen Element überzeugen? Um diese Frage zu klären, ist unser Testtaucher Jens Köppe mit ihm auf Tauchstation gegangen. Als Testgelände hat er den Gurrensee südlich von Ulm gewählt. Es handelt sich um einen öffentlich nicht zugänglichen Baggersee, der überwiegend von Mitgliedern verschiedener Tauchvereine gepachtet wird. VOR DEM TAUCHEN Zunächst bereitet sich Jens Köppe auf den Tauchgang vor, will heißen: Materialcheck. Bei dieser Gelegenheit bestätigt er die Meinung der Redaktion, was die Bedienung der Uhr angeht: Sie lässt sich dank einseitig öffnender Faltschließe leicht anlegen, und für die zwei großen, griffigen Kronen ist kein Fingerspitzengefühl vonnöten. Zwei Kronen? Ja, denn Maurice Lacroix hat die Taucheruhr mit einem innen liegenden Tauchzeitring ausgestattet, der über eine verschraubte Zusatzkrone bei zwei Uhr eingestellt wird. Dank der speziellen Sicherung lässt sich die Skala nach dem Aufschrauben der Krone komfortabel in beide Richtungen verstellen. Und weil der extrem [...]

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0015 Mai, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

Galerie der alten Tauchschule Scubamarine Webseite

Alle Fotos und Videos der alten Scubamarine Webseite im Zuge der Umstellung der Webseite wurden nicht mehr alle Fotos und Videos der alten Scubamarine Webseite übernommen. Damit Ihr trotzdem noch Zugriff auf die Einträge habt, könnt Ihr hier auf die Galerieseite welchseln. Filme laufen nicht?  Dann sicherstellen, dass ein Programm installiert ist, das mg4 Videos abspielen kann, wie z.B. VLC Player oder Quicktime Nach und nach werden wir die interessantesten Beiträge in die neue Seite übernehmen. Unter Scubamarine aktiv findet Ihr jetzt schon die aktuelle Videosammlung auf Youtube.

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0017 Apr., 2014|Kategorien: News|Tags: |1 Kommentar

SSI Freediving Kurs Level 1 und Level 2

Neu! SSI Freediver Kurs und Starter-Set Mit dem SSI Freediver Instructor LEVEL 2 kann Scubamarine nun neben dem PADI Freediver einen zusätzlichen weiterführenden Kurs für Freitauchgänge bis in eine Tiefe von 30m anbieten. Also für all diejenigen, die noch etwas mehr aus sich rausholen wollen. Wir bilden die SSI Freediving Kurse Level 1 und Level 2 nach den Richtlinien des SSI (=Scuba School International) aus. Die Tauchausbildung im Rahmen des SSI Freediving Programms wird über das Dive Center "Astrid Schiemann Tauchsport" durchgeführt. Freediving Basic Der Freediving Basic Kurs ist die Chance, nass zu werden und zu erfahren, was Freediving bedeutet. Melden Dich einfach zu einem Freediving Basic Kurs an und entscheide dann, ob Freediving das Richtige für Dich ist. Der Kurs besteht aus Theorie und Training im Pool. Freediving Level 1 Beim Einstieg in das Freitauchen erlernst Du die notwendige Atemtechniken wie die Zwerchfellatmung – Du lernst so tief einzuatmen wie noch nie zuvor. Du bekommst die Fertigkeiten und das notwendige Wissen, um sicher und entspannt bis in eine Tiefe von 20 Metern zu tauchen. Du trainierst Deinen Körper zu mehr Effizienz beim Atmen. Eine bessere Atmung und die Flexibilität der Muskeln sind die Voraussetzungen, die Dich beim Freitauchen auf die nächste höhere Stufe bringen. Freediving Level 2 Du erfährst mehr über den Atemreflex und wie dieser beim Freitauchen kontrolliert werden kann, um längere Tauchzeiten zu erlangen. Du erlernst fortgeschrittene Techniken und Trainingsmethoden, um bis in Tiefen von 30 Metern vorzudringen. SSI Freediving Starter-Set mit tollen Preisen! Hier erfahrt Ihr alles über die Inhalte und Kurspreise

Von |2017-03-21T15:10:56+00:007 Apr., 2014|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

Oris Aquis Depth Gauge Test. April 2014

Scubamarine testet die neue Oris Aquis Depth Gauge auf Teneriffa Wir waren auf Teneriffa und haben die neue Oris Aquis Depth Gauge  mit Tiefenmesser beim Tauchen auf Herz und Nieren getestet. Beim Freitauchen ging es mit einem einzigen Atemzug auf 30 Meter Tiefe. Im neuen Watchtime Magazine 2/2014, erhältlich in der USA, wurde unser Oris Aquis Depth Gauge Uhren-Test veröffentlicht. Also wer gerade in der USA unterwegs ist, kann ja mal reinschauen :-) Weitere Infos zum Magazin findet Ihr hier.  Zuvor ist der Test auch in der deutschen Uhrenzeitschrift Chronos erschienen. Die Chronos Ausgabe mit dem Oris Test ist im Ebner Verlag Shop erhältlich. http://www.youtube.com/watch?v=5eCVb1EEu9w

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0019 März, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , , |1 Kommentar

Freitauchen – Training vom 16.03.14

Freitauchen - ein Taucherlebnis ganz ohne Geräte Das Freitauchtraining vom 16.03.2014, stand unter dem Motto "Tauchzeit spielerisch verlängern". Es ging darum, während eine Spiels den Focus weg vom Luftanhalten - hin zum Spiel zu lenken. Christine, Stephan, Christian, Thomas Ralf und Elke hatte sichtlich ihren Spaß damit. Bei unseren Trainings geht es nicht darum, Rekorde aufzustellen sondern ein gutes und angenehmes Gefühl unter Wasser zu entwickeln. Das Training richtet sich vornehmlich an sicherheitsbewuste Taucher und Schnorchler.  Für ambitionierte Freunde des pressluftfreien Unterwassersports bieten wir zudem die Möglichtkeit, unter Aufsicht und Anleitung mehr aus sich herauszuholen. Ab April gibts die PADI Freitauchkurse "Basic" und "Freediver Advanced". Über Eure Teilnahne freuen wir uns jetzt schon.

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0016 März, 2014|Kategorien: News|1 Kommentar

Split Open Water Diver Kurs Februar 2014

Split Open Water Diver Anja, Robert und Alexander haben sich für einen Split OWD im Februar 2014 entschieden. Also Theorie und Pool in Ulm und die restliche Praxis im Urlaub. So konnten sich beide ohne Stress in gewohnter Umgebung auf den Kurs vorbereiten. Jetzt warten auf beide Open Water Anwärter noch vier spannende Kurstauchgänge im fischreichen Tropengewässer der Malediven. Auch Alexander hat sich für einen Tauchkurs bei Scubamarine entschieden. Er wird aber seine Freiwassertauchgänge in heimischen Seen - die auch ihren Reiz haben - absolvieren.

Von |2014-05-28T07:07:16+00:0024 Feb., 2014|Kategorien: News|Tags: , , |3 Kommentare
Nach oben