Aktuelle Kurse und Aktionen bei der Tauchschule Scubamarin aus Ulm

Sidemount Probetauchen im „naubad“ Langenau

14.05 um 18h Sidemount Probetauchen im „naubad" Langenau am Sonntag den 14.05 um 18h veranstalten wir ein Sidemount Probetauchen im „naubad" Langenau Wie Ihr an den Bildern sehen könnt, besteht der Unterschied zum herkömmlichen Tauchen darin, dass die Flaschen statt auf dem Rücken, an der Seite getragen werden. Der Vorteil liegt auf der Hand! Erstens hat man den direkten Zugriff auf das Luftversorgungssystem und zweitens kann man die Flaschen direkt im Wasser anlegen. Das entlastet den Rücken und ermöglicht einen sicheren Ein- und Ausstieg.  Sidemount-Tauchen nicht zu verwechseln mit dem technischen Tauchen oder auch TecDiving auchen genannt. Hier wird weiterhin das primäre Atemgas auf dem Rücken getragen. Seitlich hängen dann die zusätzlichen Flaschen für die Dekophase.  Sidemount-Tauchen sieht auf den ersten Blick technisch aus, ist es aber nicht. Im Gegenteil - gerade für Tauchen mit Rückenschmerzen ist dies eine sehr schonende Alternative, um den Tauchsport weiterhin zu genießen. Die perfekte Wasserlage ist ein zusätzlicher Vorteil des Sidemount-Systems.  Begleitet wird das Sidemount-Probetauchen von Sven Borchert, Trimix Bodensee. Sven ist ein sehr erfahrener Ausbilder im TecDiving mit vielen hundert Tauchgängen. http://www.trimiximbodensee.com/Home.htm Wir würden mitbringen: 5 mal 80 cf Stage 1 mal 40 cf Stage 2 mal Jacket Toddy Style 1 mal Diamond Sidemount Jacket 1 mal Hollis SMS 100 1 mal Tecline 16 BCD Regler für die Stages Für 50€ bekommt Ihr eine professionelle Einführung ins Sidemount-Tauchen.  Ihr benötigt nur einen Taucheranzug und ABC-Ausrüstung. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann die bei uns leihen. https://scubamarine.de/tauchausruestung-leihen/ Jetzt anmelden und das Sidemount-Tauchen testen. https://scubamarine.de/anmeldung-tauchkurs/

Von |2017-04-04T19:48:27+00:0024 März, 2017|Kategorien: News|Tags: , |0 Kommentare

Scubamarine erhält die PADI Elite Instructor Auszeichnung

Scubamarine wird von PADI mit dem Elite Instructor Status ausgezeichnet Darüber freuen wir uns natürlich wie"bolle"! Die Zertifizierung spornt uns an, auch in 2017 Bestleistungen zu erbringen. Hier das persönliche Anschreiben von Drew Richardson, President and Chief Executive Officer von PADI Worldwide: Ich möchte mich auch bei dir persönlich für deine unermüdliche Treue bedanken. Die Lehr-Bemühungen von engagierten Menschen wie dir - PADI Mitglieder mit einem starken Engagement für sichere und verantwortungsvolle Tauchausbildung - haben PADI in den letzten fünf Jahrzehnten darin unterstützt, an der Spitze der Tauchausbildung und Weiterbildung zu bleiben, und haben so die transformierende Erfahrung des Tauchens Millionen von Menschen weltweit zur Verfügung gestellt. Nochmals Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der Elite. Mit freundlichen Grüßen, Drew Richardson President and Chief Executive Officer PADI Worldwide PADI Worldwide

Von |2017-03-21T15:10:54+00:006 März, 2017|Kategorien: News|0 Kommentare

D.Loch Unterallgäu – Helloween Tauchgang

D.Loch Allgäu - Ein Tauchgang mit Stören Am 31.10.16 waren wir zu Gast bei den Diverholics aus Erolzheim. Der Helloween Tauchgang im D-Loch gehört zu meinen bisherigen Highlights. Im privaten, nicht öffentlichen See schwimmen sibierische und russische Störe. Auch der seltene Donau Stör ist dabei. Diese Tiere werden bis zu 2.30 lang, 115kg schwer und 50 Jahre alt. http://www.youtube.com/watch?v=R2wmixtUDNQ Zu sehen gibt es diese imposanten Tiere im Donauqauarium in Ulm. http://www.tiergarten.ulm.de/page_4.htm. Gefilmt haben wir mit einer Sony RX 100 IV in einem Fantasea Gehäuse und einer Foc-Tec 10.000 LED Lampe.

Von |2017-03-21T15:10:54+00:009 Nov., 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , |2 Kommentare

Scubamarine Tauchtraining

Scubamarine Tauchtraining Oktober 2016 Ende Oktober fand das letzte Tauchtraining dieses Jahres statt. Eine weiteres Tauchtraining ist für den Januar und März geplant. Wer Interesse hat, kann sich gleich bei uns vormerken lassen. Diesmal lag der Focus auf Boje setzen, Aufstieg ohne Luft mit Buddy und verschiedene Tarierübungen, wie z.B. Maske im Schweben abnehmen und aufsetzen.

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0031 Okt., 2016|Kategorien: News|Tags: |2 Kommentare

Open Water Diver Kurs Oktober

  Freiluftsaison 2016 neigt sich dem Ende entgegen Ende Oktober haben wir uns nochmal unseren Neopren übergestülpt und sind ins Wasser gesprungen. Mit dabei Robin, Jens und Tobi. Nach zwei Tauchgängen á 45 Minuten wars dann doch etwas schattig unter Wasser. Doch dank Jörg´s Gasheizung und dem Pavillon war allen schnell wieder mollig warm. Am Ende gabs Tee, frisch gebrüht. Den Strom hierfür lieferte uns der neue Stromgenerator, den Jörg aus dem Anhänger zauberte. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Jörg Stolzenberg bedanken, der bei jedem Tauchgang helfend zur Seite stand. "A big hand for a great buddy"  

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0017 Okt., 2016|Kategorien: News|Tags: , |2 Kommentare

Scubamarine und Chronos testen die neue Omega Ploprof Titan 1200M

Tauchen mit der Omega Seamaster Ploprof 1200M Die Bieler Marke baut nicht nur hochwertige, technisch anspruchsvolle Uhren, sondern verknüpft diese auch mit illustren Trägern: Die Apollo-Astronauten wurden für ihre Missionen mit der Speedmaster (heute „Moonwatch“ genannt) ausgestattet, James Bond verlässt sich seit 1995 auf die Seamaster, und zur langen Reihe der Markenbotschafter gehören Topstars wie George Clooney und Nicole Kidman. Jenseits allen Marketings steht Omega tatsächlich für Präzision, Verlässlichkeit und ein gutes Leistungs-Verhältnis. Die Seamaster Ploprof 1200M macht alles mit In voller Montur checken unsere Testtaucher Udo Happ und Jens Köppe die Funktionalität der Uhr. Dabei macht sich die immense Größe von 55 mal 48 Millimetern positiv bemerkbar: Die Ploprof lässt sich selbst mit den fünf Millimeter dicken Handschuhen, die gern mit dem Trockenanzug kombiniert werden, problemlos halten, anlegen und bedienen. In Sachen Funktionalität und Variabilität des Armbands lässt Omega also keine Wünsche offen. Das Armband und die Schließe der Ploprof gehören für Jens Köppe von Scubamarine sogar zu den Top 3 im gesamten Markt. Hier können nur die Oris-Taucheruhren und die Aquatimer-Modelle von IWC mithalten. Der Making-Of vom Test http://www.youtube.com/watch?v=3SAVYEqY4kw Der ausführliche Test zur Omega Ploprof 1200M Titan ab dem 20.10 im Zeitschriftenhandel erhältlich Auf Watchtime.net bekommt Ihr weiter Infos zum Test. das Heft Chronos Ausgabe 6/2016 hier bestellen: http://shop.watchtime.net

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0017 Okt., 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Die auf 50 Stück weltweit limitierte Ausgabe der Oris Aquis Depth Gauge

Limitierte Version der Oris Aquis Depth Gauge in Zusammenarbeit mit Der Tauchschule Scubamarine Jetzt gibt es das neue Chronos Sondermodell von Oris zu kaufen. Die auf 50 Stück weltweit limitierte Version der Aquis Depth Gauge hat der Chronos Redakteur Jens Koch zusammen mit Jens Köppe von Scubamarine designed. Das Sondermodell gibt es nur hier zu kaufen: Watchtime.net Shop Den Test des regulär erhältlichen Modells von 2013. Beim Freediving auf Teneriffa gibts hier: https://www.youtube.com/watch?v=gAGFsQtHtLU   Oris Aquis Depth Gauge Edition Chronos Langjährige Markterfahrung und eigene Ideen ermöglichen es der Chronos-Redaktion, gemeinsam mit ausgewählten Marken Sondereditionen in limitierter Auflage zu lancieren. Die Schweizer Manufaktur Oris hat dank uhrmacherischen Know-Hows und besonderen Expertise im Bereich der Taucheruhren eine Armbanduhr mit mechanischem Tiefenmesser realisiert, der sich – so paradox es klingt – eindringendes Wasser zunutze macht. Die Oris Aquis Depth Gauge, so lautet der Name der Uhr mit Tiefenmesser, erhält nun in der Kooperation mit dem Magazin ein Äußeres, das sofort auffällt und sich einprägt. Wie Wasser, das an der Oberfläche zartblau schimmert und den Taucher tief unten nachtblau umgibt, changiert das Zifferblatt der Aquis Depth Gauge in der Edition Chronos. Dafür sorgt neben der kräftigen blauen Färbung sein Sonnenschliff, der das Licht einfängt und je nach Intensität und Winkel immer neu reflektiert. Das Zifferblatt umgibt eine Lünette mit schwarzer Keramikeinlage und Minutenskala, die sich ausschließlich in eine Richtung verstellen lässt. Für das Einstellen des Startzeitpunktes beim Tauchgang und die Sicherheit, dass die Tauchzeit nicht unbeabsichtigt verlängert werden kann, ist dies unabdingbar. Jens Koch und Jens Köppe, die "Macher" der Oris Depth Gauge Sonderedition Chronos. Limitiert auf 50 Stück In unübersehbarem Orange erscheint die Skala für die Messung der Tauchtiefe. Von ihr kann man in Metern ablesen, wie weit [...]

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0013 Okt., 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , |0 Kommentare

Tauchsafari 2017 mit der MS Bodul vom 10. Juni bis 17. Juni

Eine Woche entspannen, tauchen, gut essen und sonnen! Tauchen und Freediving für Erwachsene und Kinder. Rund um sorgenfrei. Wir begleiten Euch gerne auf allen Tauchgängen. Anfänger sind also herzlich Willkommen! Wir starten von Trogir aus. Von dort aus steuern wir einige der schönsten Inseln Dalmatiens an. Es locken einsame Buchten, warmes Wasser und typisch dalmatinische Hausmannskost. Anreise am 10.06.2017. Check In 11 Uhr. Abfahrt ab Trogir ca. 12:00 Uhr. Die Autos können bewacht abgestellt werden. Abreisetag ist Freitag Abend 16.06 bzw. 17.06 morgens nach dem Frühstück. Bei der Anreise oder Abreise bieten sich Stopps bei den Plitvitcer Seen oder bei den Krka Wasserfällen an. Wir starten vonTrogir aus. Von dort aus steuern wir einige der schönsten Inseln Dalmatiens an. Es locken einsame Buchten, warmes Wasser und typisch dalmatinische Hausmannskost. Den Reisebericht von 2015 findet Ihr hier! 30 Plätze in 15 Doppel-Kabinen, 3 Decks, Duschen, Toiletten Waschgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Alle Kajüten sind inklusive Leintuch und Decken. Einen Bezug für die Decke bitte mitbringen. Zwei-Mast-Motorsegler, 32 m lang, 400 PS Motor, 220 V EU-Steckdosen, und zwei Kompressoren mit 230 bar Füllleistung für die Tauchflaschen. Vor der Charakteristik her wird die MS Bodul gerne als „schwimmende Almhütte“ bezeichnet. 530€/Person, Anzahlung 350€ bei Anmeldung. Jetzt anmelden und mit dabei sein! Voraussetzungen für Taucher: OWD oder vergleichbare Ausbildung. Die Tauchtiefen werden entsprechend den Brevets geplant, gerne auch begleitet. Für ein paar wenige Tauchplätze wird eine geringe Nationalpark-Gebühr erhoben. Diese Plätze werden wir in Absprache mit den Tauchern und wetterbedingt anfahren. Für die gebührenpflichtigen Tauchplätze wird ein AOWD oder vergleichbares Brevet vorausgesetzt. Schnorcheln: Es gibt genügend Möglichkeiten für Schnorchler. Wer will kann auch gerne mit uns Schnuppertauchen ausprobieren. Das ist im Preis inbegriffen. Landgänge: Es gibt genügend Möglichkeiten für Landgänge, [...]

Von |2017-03-21T15:10:54+00:0017 Sep., 2016|Kategorien: News|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Open Water Diver Kurs Juli 2016

Open Water Diver Kurs Juli 2016 Den Kursteilnehmern beim Open Water Diver hat es sichtlich Spass gemacht. Die meisten haben sich gleich für den ergänzenden Kurs EAN-Nitrox entschieden. Nun können sie noch länger und enspannter tauchen gehen. In ganz gelöster Atmosphäre fanden die Kurse im Schwimmbad Langenau statt. Es wird in 2016 noch einen weiteren OWD Kurs geben. Wer jetzt noch mitmachen will, sollte sich schnell entscheiden. Wir freuen uns auf Euch.    

Von |2017-03-21T15:10:54+00:004 Sep., 2016|Kategorien: News|Tags: , |1 Kommentar
Nach oben