Aktuelle Kurse und Aktionen bei der Tauchschule Scubamarin aus Ulm

Private Familien Schnorchel-Tauchreise mit der MS Bodul 2015

Tauchen, Freediving und Schnorcheln auf dem Motorsegeler "MS Bodul"vom  30.05 bis 06.06.2015 Wir starten von Trogir aus. Von dort aus steuern wir einige der schönsten Inseln Dalmatiens an. Es locken einsame Buchten, warmes Wasser und typisch dalmatinische Hausmannskost. Auch für Nichttaucher und Kinder wird einiges geboten. Gerne bieten wir kostenlos Schnuppertauchen oder geführte Schnorcheltauchgänge an. Die Tauchplätze werden je nach Wetter und Wunsch der Mehrheit der Teilnehmer angefahren. Von Höhlen über Wracks bis zu super Steilwänden bietet das Meer in Dalmatien die besten Spots der Adria. So läuft die Reise ab: Schiffsreise mit der MS Bodul. Anreise am 30.05.2015. Die Bodul wird ab etwa 09:00 Uhr beladen. Abfahrt ab Trogir ca. 12:00 Uhr. Die Autos können bewacht abgestellt werden. Abreisetag ist Freitag Abend 05.06.2015 bzw. 06.06.2015 morgens nach dem Frühstück. Bei der Anreise oder Abreise bieten sich Stopps bei den Plitwitzer Seen oder bei den Krka Wasserfällen an. 30 Plätze in 15 Doppel-Kabinen. 3 Decks, Duschen, Toiletten, Waschgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Alle Kajüten sind inklusive Bezug und Decken. Einen Bezug für die Decke bitte mitbringen. Zwei - Mast - Motorsegler, 32m lang, 400 PS Motor, 220 V EU - Steckdosen, und zwei Kompressoren mit 230 bar Füllleistung für die Tauchflaschen. Vor der Charakteristik her wird die MS Bodul gerne als „schwimmende Almhütte“ bezeichnet. Voraussetzungen für Taucher: Gültiges Brevet. Mindestens OWD Anmeldung ausfüllen und Platz sichern! Die Tauchgänge werden von uns nur begleitet. Anfänger sind herzlich willkommen. Die Küste Dalmatiens bietet für jeden Taucher unvergessliche Taucherlebnisse, ob Anfänger oder Profi. Hinweise zur Reise: Veranstaltet und durchgeführt von Marino Jakas MS Bodul. Organisiert von der Tauchschule Scubamarine aus Ulm. Die Reise wird nicht über ein Reisebüro veranstaltet. Es handelt sich um eine privat organisierte Reise nur für [...]

Von |2017-03-21T15:10:55+00:0022 Juli, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , , |0 Kommentare

SSI Freediving Basic Kurs 2014

SSI Freediving Basic Kurs Den Beweis, dass Freediving nicht ausschließlich für Sporttaucher interessant ist, liefert Patrick. Er hat sich ohne Bezug zum Gerätetauchen für einen SSI Freediving Basic-Kurs entschieden. Innerhalb von drei Pool-Sessions hatten Iris und Patrick Gelegenheit, sich mit den Techniken des Freitauchens bzw. Apnoe, wie es auch genannt wird, vertraut zu machen. Iris und Patrick verdoppelten schon am ersten Tag ihre Anfangszeiten im statischen Freitauchen (Luftanhalten). Dieses Erfolgserlebnis hielt auch bei den weiteren Pool-Sessions an. Beim letzten Training, dem Streckentauchen, konnten die Teilnehmer ihre maximalen Tauchdistanzen schon nach wenigen Versuchen verdoppeln. Glückwusch! SSI Level 1, die logische Folgerung Patrick hat sich sofort entschieden, auch den Level 1 und eventuell auch den Level 2 Kurs bei uns zu machen. Frisch ausgestattet mit der nötigen Freitauchausrüstung freut er sich schon auf das Freiwasser-Training, das für das SSI Level 1 Freediver Brevet zusätzlich notwendig ist. http://www.youtube.com/watch?v=4I1EevoFyjE Freediving Session als Vorbereitung auf den Level 1 Kurs http://www.youtube.com/watch?v=YIIqdrcV3HQ

Von |2017-03-21T15:10:55+00:0015 Juli, 2014|Kategorien: News|1 Kommentar

Die Anker vor Puerto de la Cruz

Atemberaubende Tauchplätze für Abenteurer und Individualisten Teneriffa ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine wundervolle Erfahrung. In den klaren Gewässern rund um die Insel kann man eine Fülle an maritimen Leben beobachten: Rochen, Haie, Barrakudas, Muränen, Schildkröten, Zackenbarsche und viele andere Tierarten. Vor allem die Unterwasserlandschaft, geformt aus erstarrter Vulkanlava, beeindruckt jeden Taucher immer wieder aufs Neue. Anker aus einer fast vergessenen Zeit Unweit des Hafenbecken von Puerto de La Cruz, der "Hauptstadt des Nordens" befindet sich einer der spektakulärsten Tauchplätze, die ich jemals gesehen habe. Knapp ein Duzend meist antike Anker liegen dort auf ca. 30-40 Metern Tiefe. Die meinsten Anker stammen noch aus der Zeit von Kolumbus und sind somit schon bis zu 500 Jahre alt. Überwachsen mit zahllosen Krustentieren, sind diese Zeitzeugen dennoch so gut erhalten, dass man ihr Alter kaum glaubem mag. Der Tauchgang führt durch imposante Felsspalten und gigantische Canyons aus erstarrter Lava, die wie eine Allee rechts und links in die Höhe ragen. Auftauchen im Nirgendwo Nach ca. einer halben Stunde zeigt das Finimeter nur noch 80 Bar an. Zeit also, den Tauchgang zu beenden und an die Oberfläche zurückzukehren. Die ersten 20m steigen wir frei auf. Die Wasseroberfläche stets im Blick, lassen wir unsere Signalbojen steigen. Stück für Stück arbeiten wir uns nach oben Richtung Sonne. Unter Berücksichtigung der Deko und dem zusätzlich auferlegten Sicherheitsstopp durchbrechen wir nach ca. 50 Minuten sicher die Wasseroberfläche. Der Guide auf dem Zodiak-Schlauchboot hat unsere auffallenden Bojen bereits gesichtet und steuert zielstrebig auf uns zu. Was für ein irrer Tauchgang! Wann lernt Ihr Teneriffa kennen? Mit der Unterstützung von Frederik Franke, der seit 10 Jahren auf Teneriffa lebt, können wir Euch jederzeit nach Absprache die tollsten und schönsten Tauchplätze auf [...]

Von |2014-07-18T12:02:54+00:0010 Juli, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

Freediving Training Programm 2014

Vorbereitung auf die Freediving Saison 2014 Freediving ist eine der Sportarten, bei der Trainer und Schüler eine Einheit bilden. Der Trainier muss aus Sicherheitsgründen jederzeit in der Lage sein, die Tiefe seiner Schüler zu erreichen. Andernfalls sollte sich der Schüler für einen anderen Trainer entscheiden. Bei Apnea Canarias auf Teneriffa konnte ich mich mit Hilfe des individuellen Freediving Training Programm bestens auf die kommende Freediving Saison vorbereiten. Unser Trainigsprogramm sah wie folgt so aus: Duckdive Constant weight without fins (cnf) Constant weight (cwt) Druckausgleichstechnik nach Frenzel Tauchtiefen: 15, 25, 30+

Von |2014-06-24T12:24:52+00:0024 Juni, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

Schnuppertauchen 10.06.2014

Erst mal schauen, ob Tauchen was für mich ist Frieder, Nico und Ingo wollten auf Nummer sicher gehen und haben sich vorab für das Discover Scuba Programm entschieden. Ganz zwanglos und entspannt kann man beim Schnuppertauchen herausfinden, ob der Kurspreis für einen Open Water Tauchschein auch gut anglegt ist. Das Schnuppertauchen bei Scubamarine biete weit mehr als man denkt! Das Schnuppertauchen bei Scubamarine bietet weit mehr als man gemeinhin denkt. Während der 2,5 Stunden lernt Ihr die Tauchausrüstung kennen, wisst worauf es bei einem Kauf einer Schnorchelausrüstung ankommt und wie man Maske, Flossen und Schnorchel in der Praxis einsetzt. Ihr lernt während ein paar einfachen Übungen den effektiven Umgang mit Flossen und Maske, bevor wir dann mit der Tauchausrüstung den ersten Atemug unter Wasser machen. http://www.youtube.com/watch?v=yYs5xPV0JfA

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0011 Juni, 2014|Kategorien: News|Tags: , |1 Kommentar

EAN-Nitrox Kurs vor dem Urlaub

Noch schnell einen EAN-Nitrox Kurs vor dem Urlaub Chris und Vanesse haben wir am Baggersee kennengelernt. Spontan haben sich die beiden direkt am See für einen EAN-Nitrox Kurs entschieden. Uns blieb etwas mehr als eine Woche, um den Kurs rechtzeitig vor deren Urlaub abzuschließen. Sonntag morgens um 10 Uhr gings los. Um 14 Uhr waren wir mit Theorie, Praxis und Prüfung durch. Nun wünschen wir den beiden frisch gebackenen PADI Enriched Air Divern tolle Tauchgänge und erholsame Tage in Ägypten.

Von |2014-06-04T21:55:19+00:004 Juni, 2014|Kategorien: News|Tags: , , |0 Kommentare

Familien Open Water Tauchkurs Mai 2014

Erst Tauchen dann grillen, dann tauchen dann chillen Der erste Familien Open Water Tauchkurs im Mai 2014 fand unter diesem Motto statt. Zwei Familien haben sich fast zeitgleich für einen Open Water Diver Tauchkurs bei uns entschieden. In Abstimmung mit den Eltern haben wir den Kursaublauf so gelplant, dass die Kinder nicht überfordert werden. Auch den Wochenendjob von Martin haben wir in unserer Planung berücksichtig. Für Familien gestalten wir die Tauchkurse ganz individuell. Gerne auch bei Euch zuhause Wenn Ihr aus familiären oder beruflichen Gründen nur wenig Zeit für einen Tauchkurs habt, dann seid Ihr bei der Tauchschule Scubamarine aus Ulm richtig! Wir stellen uns auf Eure Bedürfnisse ein. Gerne kommen wir mit unserer "mobilen" Tauchschule bei Euch vorbei. Dann können Eltern und Kinder in einer vertrauten Umgebung die theoretischen Grundlagen des Tauchsports erlernen. Für den Teil im Schwimmbad müssen wir uns aber auf einen festen Termin einigen.

Von |2014-06-02T20:49:54+00:001 Juni, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , |2 Kommentare

Schnuppertauchen mit Scubamarine – Tauchschule Ulm im Mai 2014

Schnuppertauchen - eine Familie taucht unter Ende Mail machte sich eine Familie aus Neu-Ulm auf, die Welt unter Wasser zu entdecken. Auch wenn es nur das Kachelriff war, hat es doch allen sichtlich Spass gemacht. Tauchen ist gerade für Familien zum Beispiel mit einer sehr unterschiedlichen Alterszusammensetzung eine tolle Freizeitbeschäftigung. Das Schnuppertauchen bei Scubamarine ist bereits der erste Schritt zum richtigen Open Water Tauchkurs.   Wir legen sehr viel Wert auf eine gute theoretische und praktisch orintierte Einführung. So nehmen wir den Teilnehmer sehr schnell den "Bammel" vor der Technik. Der Kurs beginnt bereits kurz nach dem Einstieg ins Wasser und sobld erste Atemzug aus dem Tauchgerät inhaliert wird. Es folgen ein paar wichtige sicherheitsrelevante Übungen, um zum Beispiel die Tauchmaske von Wasser zu befreien und im Notfall das Atemgerät zu finden und schnell wieder die Kontrolle über die Atmung herzustellen. Dann gehts schon in den tieferen Teil des Pools, wo wir gemeinsam einige Runden drehen und die wunderbare Welt der Schwerelosigkeit erleben können. Also einfach eine Mail schicken oder anfrufen. Wann beginnt Euer erster Atemzug unter Wasser? http://www.youtube.com/watch?v=Miew_MQ_JHw

Von |2017-03-21T15:10:56+00:0023 Mai, 2014|Kategorien: News|Tags: , , , , , |2 Kommentare

Fußballprofis bei Tauchprofis zu Gast

Profis bei Profis Kevin Ruiz und Maurizio Scioscia, beide Profifußballer von VFR Aalen und dem neuem Zweitliga-Rivalen 1. FC Heidenheim haben sich ganz bewusst für die Tauchschule Scubamarine entschieden. Wir haben uns individuell auf die Spiel-und Trainingspläne der Sportler eingestellt und konnten so den langgehegten Traum vom Tauchen erfüllen. Mit dabei auch Valerie, die ebenfalls in ihrer Freizeit wie die Jungs, das Runde ins eckige befördert. Danke an Tristan, der uns tatkräftig zur Seite stand. ... Ihr seid beruflich sehr eingebunden oder habt terminlich nur wenig Spielraum? Meldet Euch - wir machen für Euch einen Tauchkurs möglich. Ganz individuell nach Euren Wünschen.

Von |2014-05-24T07:06:12+00:0019 Mai, 2014|Kategorien: News|Tags: , , |1 Kommentar
Nach oben