Discover Rebrether Diving mit rEvo und SF2
Danke an Sven Borchert und Sandra Borchert von Trimix Bodensee für den Einstieg ins Rebreather Tauchen. Tauchen ohne Blasen und Geräusche. Mit dem SF2 und rEvo eine tolle Erfahrung. Scubamarine empfiehlt das TecDiver Kursangebot von https://www.trimiximbodensee.com.
Hi DIvers,
danke euch – freut uns. dass es euch so gut gefallen hat.
Beim nächsten Mal gehen wir in den großen Pool:-)
Viele Grüße vom Bodensee
Sandra und Sven
Vielen Dank für die Möglichkeit gleich 2! Geräte bei einem Schnuppertauchen testen zu können.
Hier ein kurzer Abriss wie das ganze Ablief
Theorie:
– Was ist ein Rebrether (Kreisel)?
– Warum tauche ich einen Rebreather?
– Welche Vor- und Nachteile habe ich mit diesen Geräten?
– Welchen Ausbildungsstand und Körperliche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
– Was kosten diese Geräte und die dazugehörige Ausbildung?
Praxis an Land:
– Wie lösen unterschiedliche Herstelle gewisse Dinge ( Form und Aufbau Kalkbehälter, Bedienelemente, Sonderausstattung NERD
– Was bedeuten die verschiedenen Anzeigen auf den Computern und welche muss ich im Augebehalten, Sven kontrollierte dies auch während des – Tauchgangs regelmäßig in Typischer Ausbildermanier aus dem Augenwinkel 😉
– Umgang mit der Atemschlange, das Mundstück ist im Mund oder der Walzenschieber ist geschlossen
Praxis im Wasser:
– Ermahnung das die Tarierung über die Lunge nicht funktioniert, hat man im Eifer des Gefechts doch immer wieder mal vergessen
– Atmen unter Wasser im Nichtschwimmerbereich bis Sven sich davon überzeugen konnte das alles klappt
– dann ging es schon ins Springerbecken für diejenigen die sich das auf Anhieb zu trauten, da wir ja alle tauchen konnten hat uns Sven einfach mal
machen lassen, mein Ziel war es die verschiedenen Schwimmlagen beim Tauchen abzuklappern.
Wie verhalten sich die Geräte beim Ab- und Auftauchen?
Was passiert wenn ich mich auf den Rücken drehe?
Wie verhält es sich wenn ich senkrecht im Wasser stehe?
Kann ich auch mal Kopfüber unter einen Überhang schauen?
Ich kann euch sagen, hier haben sich die beiden Geräte für mich komplett unterschiedlich verhalten!
Deswegen war es so genial an einem Termin beide Geräte für 20-25 Minuten probe zu tauchen.
Nach dem Schnuppertauchen konnten noch weitere Fragen gestellt werden die TipTop beantwortet wurden und mir bleibt nur zu sagen sollte man sich für eins der beiden Geräte entscheiden ist Sven in meinen Augen auch die richtige Wahl als Ausbilder.
Ich Danke Jens, Sven und Sandra für diesen tollen Nachmittag
Super Aktion. Vielen Dank auch an Sven und Sandra.
Ein schöner Start in die Freibadsaison.
Das Ziel für die Zukunft ist gesetzt…